Gründungsgeschichte:
Im Jahre 1662 wurde der erste Karmel in Aachen von Köln her gegründet. Nach seiner Auflösung 1802 starb das Kloster aus. 1859 erfolgte eine zweite Stiftung. Es wurde 1869 das Kloster in der Lousbergstraße gebaut, in welches die Schwestern 1870 einzogen. 1870 mussten sie es bereits wieder verlassen, konnten ber 1890 zurückkehren. Am 28.Juli 1941 wurden die Schwestern von den Nationalsozialisten vertrieben. 1945 kamen die Schwestern in das stark zerstörte Kloster zurück und begannen mit dem Wiederaufbau.
Im Mai 2009 siedelte der Konvent in eigene Klausurräume des Seniorenzentrums der Armen-Schwestern vom hl. Franziskus über.

Angebote:
Wir verzieren Kerzen und bieten Ihnen die Möglichkeit zum geistlichen Gespräch.

Gebetszeiten | Wochentags | Sonn- und Feiertags |
Laudes |
Mo/Do/Sa 06.50 Uhr Di/Fr 07.20 Uhr Mi 07.00 Uhr |
07.00 Uhr |
Terz |
Mo/Do/Sa nach der Hl. Messe Di/Mi/Fr nach der Laudes
|
nach der Laudes |
Sext/Non | 11.35 Uhr | 11.35 Uhr |
Vesper | 16.30 Uhr | 16.30 Uhr |
Komplet | 19.40 Uhr | 19.40 Uhr |
Hl. Messe |
Mo/Do/Sa 07.30 Uhr Di/Fr 08.00 Uhr Mi 17.00 Uhr |
10.00 Uhr |
Kontakt:
Karmelitinnen
Paulusstr. 10
52064 Aachen
Besucheradresse: Jakobstr. 62
Tel.: 0241/478 91 99
Fax: 0241/478 91 57
E-Mail: karmel.aachen@karmelocd.de
Homepage: www.karmelitinnen-aachen.de